Elfen, Trolle, konkurrierende Fraktionen – Browsergames sind voll von immer gleichen Abenteuern, die Kreativität und Spielspaß vermissen lassen. Vor allem als Freund von Rennsport sah man bisher nahezu ausweglos in die Röhre. Selbst die Spiele, die sich mit heißen Flitzern und hoher Geschwindigkeit auseinandersetzten, stellten häufig den Manageraspekt in den Vordergrund. Mit dem Browsergame „F1 Online – The Game“ sollte sich das ändern. Doch noch bevor der Spaß beginnen konnte, war er auch schon wieder vorbei.
Das britische Unternehmen Codemasters operiert seit nunmehr fast 30 Jahren und hat in der Vergangenheit vor allem durch Kassenschlager wie „Micro Machines“ und „Colin McRae Rally“ auf sich aufmerksam gemacht. Es schien dementsprechend nur eine Frage der Zeit, bis endlich auch ein ansprechendes Racing Game seinen Weg auf den Markt der kostenlosen Browsergames finden konnte. Mit „F1 Online – The Game“ sollten die Träume wartender Geschwindigkeitsliebhaber erfüllt werden – doch leider kam in den entscheidenden Momenten alles ganz anders.
Schon seit mehreren Monaten stand die kostenlose BETA zur Verfügung. Trotz aller Ambitionen und Erwartungen blieb der große Ansturm allerdings aus. „F1 Online – The Game“ zeichnete sich eher durch einen familiären und kleinen Spielerstamm als überfüllte Testserver aus. Codemasters war das nicht genug. Die Konsequenz: Alle Arbeiten am Spiel werden umgehend eingestellt, eine Weiterentwicklung wird nicht mehr stattfinden. Die geringe Anzahl an aktiven Spielern reiche Codemasters nicht aus, um ein rentables Browsergame gewährleisten zu können, so der Konzern Auf eine Übernahme durch einen anderen Betreiber sollte nicht gewartet werden, denn schon seit dem 7. Mai ist ein Login nicht mehr möglich.
F1 Online - The Game: Formel-1-Spiel geht offline,